Wireframe

Wireframe

Ein Wireframe ist eine schematische Darstellung einer Webseite oder App, die den grundlegenden Aufbau und die Anordnung von Elementen zeigt – ohne Design, Farben oder finale Inhalte. Er dient als Blaupause für die spätere Gestaltung und Entwicklung.

Ein Wireframe legt fest, wo z. B. Navigation, Überschriften, Textblöcke, Bilder oder Buttons platziert werden. Dabei geht es vor allem um Struktur, Funktion und Nutzerführung, nicht um das endgültige Aussehen.

Beispiel: Bevor ein Webdesigner mit Farben, Schriften und Bildern arbeitet, erstellt er einen Wireframe, um die Position der wichtigsten Elemente mit dem Kunden abzustimmen. So lässt sich früh Feedback einholen und die Nutzerführung prüfen.

Nutzen von Wireframes:

  • Ideen schnell visualisieren

  • Feedback einholen, bevor Zeit in Design fließt

  • Missverständnisse vermeiden zwischen Designern, Entwicklern und Auftraggebern

  • Bessere Grundlage für UX-Design und Webentwicklung

Fazit:
Ein Wireframe ist wie der Grundriss eines Hauses: Er zeigt die Struktur und Aufteilung, bevor die eigentliche Gestaltung beginnt.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...