Voice Search

Voice Search bedeutet, dass Nutzer Suchanfragen per Sprache stellen, statt sie einzutippen – z. B. über Smartphones, Smart Speaker oder Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistant.


Typische Suchanfragen sind natürlich formuliert, zum Beispiel: „Wo ist das nächste italienische Restaurant?“ oder „Wie wird das Wetter morgen?“.


Für Unternehmen bedeutet das: Inhalte sollten in einem natürlichen Sprachstil geschrieben und Fragen direkt beantwortet werden, um in den Ergebnissen von Sprachsuchen aufzutauchen. Besonders hilfreich sind FAQ-Seiten oder strukturierte Daten, mit denen Suchmaschinen Antworten leichter finden.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...