Bei der Visual Search suchen Menschen mit einem Bild statt mit einem Text. Sie laden ein Foto hoch oder machen ein Bild mit der Kamera, um ähnliche Produkte, Orte oder Informationen zu finden.
Ein Beispiel: Man fotografiert eine Lampe, die einem gefällt, und Google Lens zeigt ähnliche Lampen in Online-Shops an.
Diese Technologie nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Objekte im Bild zu erkennen. Für Unternehmen – vor allem im E-Commerce – ist Visual Search eine große Chance: Hochwertige Produktfotos, strukturierte Bilddaten und klare Beschreibungen helfen, über visuelle Suchen gefunden zu werden.