Structured Data (strukturierte Daten) sind zusätzliche Informationen im Quellcode einer Website, die Suchmaschinen helfe, Inhalte besser zu verstehen und darzustellen. Sie werden meist im Schema.org-Format eingebunden und liefern maschinenlesbare Hinweise zu Personen, Produkten, Bewertungen, Veranstaltungen und vielem mehr.
Beispiel: Ein Rezept auf einer Website kann mit Structured Data Informationen wie Zubereitungszeit, Zutaten und Kalorien auszeichnen. Google erkennt diese Angaben und zeigt sie in den Suchergebnissen als Rich Snippets – etwa mit Sternenbewertungen, Bildern oder anderen Highlights.
Vorteile:
- Inhalte werden für Suchmaschinen leichter interpretierbar
- Sichtbarkeit in den Suchergebnissen steigt
- Höhere Klickrate (CTR) durch Rich Snippets
- Besonders nützlich für Shops, Blogs, Veranstaltungen und lokale Unternehmen