Semantic Search

Semantic Search bedeutet bedeutungsbasierte Suche. Statt nur exakte Keywords zu vergleichen, versteht die Suchmaschine die Intention und den Kontext einer Anfrage.

Beispiel:
Frage: „Arzt in meiner Nähe“ → Google zeigt Ärzte in der Region – nicht nur Seiten, die das Wort „Arzt“ enthalten.

Relevanz für GEO:

  • GEO basiert auf semantischer Suche.

  • Inhalte müssen Fragen beantworten und Intentionen bedienen, nicht nur Keywords enthalten.

  • Gut strukturierte Inhalte mit Beispielen, FAQs und klarer Sprache sind am besten geeignet.

Fazit:
Semantic Search ist die Grundlage moderner Suchsysteme. GEO-Inhalte müssen kontextsensitiv sein – dann werden sie von KI bevorzugt eingebunden.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...