Prompt Optimization bedeutet die gezielte Optimierung von Fragen und Eingaben (Prompts), damit KI-Systeme passende und hilfreiche Antworten liefern.
Beispiel:
-
Unoptimierter Prompt: „Marketing“
-
Optimierter Prompt: „Welche drei größten Vorteile hat Content Marketing für kleine Unternehmen?“
Der zweite Prompt liefert eine viel genauere Antwort.
Warum ist das wichtig für GEO?
-
Inhalte müssen so formuliert sein, dass sie auf natürliche Fragen passen.
-
Präzise Antworten, klare Strukturen (z. B. Listen, Zwischenüberschriften) und belegte Informationen machen es für KIs einfacher, Inhalte aufzugreifen.
-
Unternehmen profitieren, wenn ihre Inhalte so gestaltet sind, dass sie von generativen Engines leicht verarbeitet und zitiert werden.
Fazit:
Prompt Optimization ist nicht nur für Nutzer wichtig, sondern auch für Content-Ersteller. GEO sorgt dafür, dass Inhalte auf typische Nutzerfragen optimiert sind und dadurch eine höhere Chance haben, in KI-Antworten aufzutauchen.