Longtail Queries sind sehr spezifische Suchanfragen, die oft aus mehreren Wörtern oder ganzen Sätzen bestehen. Sie haben meist ein geringeres Suchvolumen, dafür aber eine klare Kauf- oder Handlungsabsicht.
Beispiel:
-
Kurze Query: „Schuhe kaufen“
-
Longtail Query: „bequeme Laufschuhe für Damen Größe 39 unter 100 Euro“
Relevanz für GEO:
-
Conversational Search und KI-Suchen arbeiten stark mit Longtail-Fragen.
-
Sie sind weniger umkämpft und haben höhere Chancen auf Conversion.
-
GEO-Inhalte, die Longtail Queries abdecken, erscheinen häufiger in Antworten.
Fazit:
Longtail Queries sind die Feinjustierung der Suchmaschinenoptimierung. Wer sie gezielt nutzt, gewinnt genau die Nutzer, die konkrete Lösungen suchen.