Landingpage

Landingpage ist eine speziell gestaltete Webseite, auf die Besucher nach dem Klicken auf einen Link – zum Beispiel in einer Anzeige, einem Newsletter oder einer Social-Media-Kampagne – geleitet werden.

Das Ziel einer Landingpage ist es, den Besucher zu einer ganz bestimmten Handlung zu bewegen, etwa:

  • einen Kauf abschließen,

  • eine Anmeldung durchführen,

  • einen Download starten,

  • oder eine Anfrage stellen.

Besonderheit:
Landingpages sind immer auf ein einziges Ziel ausgerichtet. Sie verzichten bewusst auf ablenkende Elemente wie überflüssige Menüs oder externe Links. Stattdessen führen sie den Besucher klar und fokussiert zu der gewünschten Aktion.

Beispiel:
Ein Unternehmen wirbt auf Google Ads für ein E-Book zum Thema „SEO“. Klickt ein Nutzer auf die Anzeige, landet er nicht auf der allgemeinen Startseite, sondern auf einer Landingpage, die nur ein Ziel hat: den Download des E-Books im Austausch gegen die E-Mail-Adresse.

Warum sind Landingpages wichtig?

  • Sie erhöhen die Conversion-Rate, da sie auf eine konkrete Aktion zugeschnitten sind.

  • Sie machen den Erfolg von Kampagnen messbar, weil jede Landingpage ein eigenes Ziel hat.

  • Sie verbessern die Nutzererfahrung, da Besucher direkt das finden, was ihnen in der Anzeige oder Mail versprochen wurde.

Fazit:
Eine Landingpage ist der zentrale Baustein vieler Online-Marketing-Kampagnen. Sie sorgt dafür, dass aus Klicks konkrete Handlungen werden – und steigert damit nachhaltig den Erfolg von Werbemaßnahmen.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...