GEO

Generative Engine Optimization (GEO)

Generative Engine Optimization (GEO) ist die Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Google SGE (Search Generative Experience). Während klassisches SEO darauf abzielt, in den Suchergebnislisten (SERPs) weit oben zu erscheinen, geht es bei GEO darum, in den direkten Antworten der KI-Engines genannt und zitiert zu werden.

Unterschied zu SEO:

  • SEO = Optimierung für Links in Suchmaschinen-Ergebnisseiten

  • GEO = Optimierung dafür, dass die KI deine Inhalte in ihre Antworten einbaut

Beispiel:
Ein Nutzer fragt eine KI nach „Tipps zur Conversion-Optimierung“. Statt einer Linkliste liefert die KI direkt eine Antwort mit Aufzählungspunkten. Wer seine Inhalte GEO-optimiert hat, kann in dieser Antwort als Quelle genannt oder verlinkt werden – und damit Sichtbarkeit gewinnen.

Fazit:
GEO wird zum neuen Fundament im Online-Marketing, da KI-Suchen immer mehr klassische Klicks ersetzen. Inhalte müssen so gestaltet werden, dass sie präzise, zitierfähig und vertrauenswürdig sind.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...