E-E-A-T

EEAT steht für Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness – auf Deutsch: Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Google nutzt dieses Bewertungsmodell, um einzuschätzen, wie seriös und verlässlich Inhalte sind.

Beispiel:
Ein Artikel über medizinische Themen, der von einem Arzt verfasst wurde, mit Quellenangaben zu Studien und einem Aktualisierungsdatum, wird höher eingestuft als ein anonymer Blogpost ohne Belege.

Relevanz für GEO:

  • Generative Engines möchten nur Inhalte zitieren, die verlässlich und überprüfbar sind.

  • EEAT ist ein entscheidender Trust-Faktor, der bestimmt, ob Inhalte in KI-Antworten aufgenommen werden.

  • Autorenangaben, Quellen, Aktualität und Transparenz sind Pflicht.

Fazit:
EEAT ist die Qualitätsgrundlage für GEO. Ohne Vertrauen keine Sichtbarkeit – weder in Google noch in KI-Systemen.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...