Duplicate Content

Duplicate Content bezeichnet identische oder sehr ähnliche Inhalte, die auf mehreren Webseiten oder URLs vorkommen – entweder innerhalb einer Website oder auf verschiedenen Domains.

Suchmaschinen wie Google erkennen Duplicate Content und können dadurch Probleme bei der Indexierung und beim Ranking verursachen.

Beispiel: Ein Produkttext, der wortgleich in mehreren Online-Shops erscheint. Google weiß dann nicht, welche Seite relevanter ist, und stuft eventuell beide ab. Auch interne Duplikate, etwa durch Druckversionen oder Filter-URLs, können sich negativ auswirken.

Wichtig: Duplicate Content ist kein direkter Strafgrund, kann aber die SEO-Leistung schwächen.

Daher ist es entscheidend:

  • Inhalte individuell gestalten
  • Canonical-Tags einsetzen
  • Technische Dopplungen vermeiden

So stellst Du sicher, dass Suchmaschinen die  richtige Version einer Seite bewerten.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...