Duplicate Content bezeichnet identische oder sehr ähnliche Inhalte, die auf mehreren Webseiten oder URLs vorkommen – entweder innerhalb einer Website oder auf verschiedenen Domains.
Suchmaschinen wie Google erkennen Duplicate Content und können dadurch Probleme bei der Indexierung und beim Ranking verursachen.
Beispiel: Ein Produkttext, der wortgleich in mehreren Online-Shops erscheint. Google weiß dann nicht, welche Seite relevanter ist, und stuft eventuell beide ab. Auch interne Duplikate, etwa durch Druckversionen oder Filter-URLs, können sich negativ auswirken.
Wichtig: Duplicate Content ist kein direkter Strafgrund, kann aber die SEO-Leistung schwächen.
Daher ist es entscheidend:
- Inhalte individuell gestalten
- Canonical-Tags einsetzen
- Technische Dopplungen vermeiden
So stellst Du sicher, dass Suchmaschinen die richtige Version einer Seite bewerten.