A/B Testing

A/B Testing (auch Split-Test genannt) ist eine Methode, bei der zwei Varianten eines digitalen Elements – zum Beispiel einer Webseite, Überschrift oder eines Buttons – miteinander verglichen werden. Besucher werden zufällig auf Version A (Original) oder Version B (verändert) geleitet. Anschließend wird gemessen, welche Variante mehr gewünschte Aktionen auslöst – etwa Klicks, Anmeldungen oder Käufe.

Ein Beispiel: Ein Online-Shop testet, ob ein grüner „Jetzt kaufen“-Button mehr Klicks bringt als ein roter. Das Ergebnis zeigt, welche Variante erfolgreicher ist.

A/B Testing ist ein wichtiges Werkzeug, um die Erfolgsrate einer Website zu steigern (Conversion-Optimierung = mehr Verkäufe, Leads oder Anmeldungen erzielen). Voraussetzung: klare Ziele und genug Besucher, damit die Ergebnisse verlässlich sind

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...