Webweisend
New Hits on the Blog
Schlagwort: Sicherheit

KATEGORIE / Sicherheit • Wissenswertes
Was ist Google Analytics und wie setzt Du es datenschutzkonform ein?
Du wolltest schon immer mal wissen, wie viele Besucher Deine Website hat?
Zugriffszahlen auf dem Server Deiner Website können darüber nur bedingt Aufschluss geben. Diese Statistiken bieten nämlich nicht immer die gewünschten Details. Das Analyse-Tool Google Analytics ermöglicht die Erhebung von statistischen Daten, die Dir helfen, Erkenntnisse über Deine Website zu erlangen. Wie Google Analytics funktioniert und wie du am besten mit dem Tool arbeitest, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Browserwahl: Unsere Empfehlungen für Windows und Android
Früher verzichteten die meisten Windowsnutzer auf eine persönliche Browserwahl und blieben dem Microsoft Internet Explorer treu. Nachdem dieser durch häufige Fehlermeldungen und Sicherheitslücken in die Schlagzeilen geraten ist, nahmen viele User die Browserwahl selbst in die Hand. Firefox, Google Chrome, Safari und der neue Microsoft Edge bilden die verschiedenen Alternativen, wobei auch kleinere Hersteller wie

KATEGORIE / Allgemein • Lexikon • Technik
Was ist SSL?
Weiter geht es in unserer Reihe zum Thema E-Mails. Heute steht die Verschlüsselungsfunktion SSL im Mittelpunkt. Es ist eine Verschlüsselungsfunktion, die unter anderem den Versand und Empfang von E-Mails sichert. Theoretisch könnten E-Mails auf dem Weg zwischen Sender und Empfänger von einem Dritten abgefangen und mitgelesen werden.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Was bedeuten Cookies?
Cookies (Kekse) sind Dateien, die Daten von Nutzern speichern. Früher wurden sie hauptsächlich dazu genutzt, die Anzahl der Besucher auf der Webseite zu zählen. Heutzutage helfen Cookies, die angebotenen Inhalte auf einer Webseite persönlich auf Sie abzustimmen.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Das sind die schlechtesten Passwörter 2014
Ein sicheres Passwort ist die Grundvoraussetzung, um sich vor Übergriffen Fremder in der virtuellen Welt zu schützen. Viele Nutzer kennen oder erkennen die Wichtigkeit jedoch nicht und machen sich damit sehr leicht angreifbar.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit • Wissenswertes
Das neue Betriebssystem Windows 10 – Warum regelmäßige Updates so wichtig sind
Microsoft hat das neue Betriebssystem Windows 10 in der letzten Woche offiziell präsentiert. Es wird den Nutzern, die bereits Windows 8.1, RT und Windows 7 nutzen, ab Veröffentlichung sogar ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung gestellt. Windows 10 wird für Desktop PCs und Smartphones verfügbar sein und soll einige Kritikpunkte der Windows 8 Nutzer aus
KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Studie: Wie Datendiebe nach Ihren Daten fischen
Spektakuläre Datendiebstähle führen uns immer wieder vor Augen, wie wichtig die Datensicherheit ist. Das Phishing stellt dabei eine besonders hinterhältige Form des Internetbetrugs da. Eine scheinbar normale Webpräsenz oder E-Mail wird beim Phishing zur Falle. Denn hinter der Webseite oder Mail stehen Hacker, die Sie zur Herausgabe Ihrer Zugangsdaten auffordern. Viele gutgläubige Nutzer kommen dieser

KATEGORIE / Allgemein • Mobile • Sicherheit
Gefährliche Sicherheitslücke auf Samsung-Galaxy-Geräten
Die Funktion „Find my Mobile“ soll den Nutzern der beliebten Samsung-Galaxy-Geräte eigentlich mehr Sicherheit bieten: Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet dieser Produktreihe besitzen, können Sie Ihr Gerät bei Verlust sperren. Sicherheitsexperten haben jetzt allerdings herausgefunden, das „Find my Mobile“ eine riskante Sicherheitslücke hat. Sie ermöglicht es Angreifern, Ihr mobiles Gerät fernzusteuern.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Bringt E-Mail made in Germany mehr Sicherheit?
Zurzeit werben große deutsche E-Mail-Anbieter wie die Telekom, GMX und Web.de für ihre Initiative „E-Mail made in Germany“. Sie rühmen sich, mit einer TLS-Verschlüsselung für eine größere Sicherheit Ihrer Daten zu sorgen. Zwischen den E-Mail-Konten der teilnehmenden Anbieter ist der Datenverkehr damit tatsächlich sicherer geworden. Aber sollten Sie deshalb zu einem der Provider wechseln? Für
KATEGORIE / Allgemein • Lexikon
Was ist TLS?
News zu TLS: Im Internet treiben allerlei Kriminelle ihr Unwesen und sie haben es oft auf Ihre Daten abgesehen – nicht mit TLS. Beim Versenden und Empfangen von E-Mails ist jedoch ein Diebstahlschutz durch TLS möglich. Mit dieser Verschlüsselungstechnik wird erreicht, dass nur Absender und Empfänger den Inhalt einer E-Mail lesen können. Die Datendiebe gehen