Webweisend

New Hits on the Blog

Neues Fanpage-Design: Was ändert sich auf meiner Unternehmensseite?

Wer auf einer Facebook Fanpage nach Informationen zu Ihrem Unternehmen sucht, findet Sie bestenfalls unter „Info“. Ungeduldige Besucher verlassen Ihre Unternehmensseite im schlimmsten Fall direkt wieder. Das kann Ihnen mit dem neuen Fanpage-Design nicht passieren. Bis zum 24. März 2014 werden die Seiten von Facebook umgestaltet. Doch was ändert sich genau?

An der Spitze: Jeder zweite deutsche Web-Nutzer bei Facebook

Immer wieder wird Facebook von „Experten“ eine düstere Zukunft vorhergesagt. Dass auf diese Äußerungen nicht viel zu geben ist, zeigen Zahlen zur Internetnutzung in Deutschland: Der Branchenverband Bitkom beweist mit einer aktuellen Studie, dass die Mehrheit der deutschen Surfer weiterhin soziale Netzwerke besucht. Vier Fünftel der Internetnutzer gehören einem Netzwerk an und die Hälfte von

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Warum eine Facebook-Fanpage Pflicht ist

Facebook ist kein Teenager-Treff. Laut einer Analyse des Beratungsunternehmens iStrategylabs haben die meisten Facebook-Nutzer die 30 überschritten. In dem sozialen Netzwerk sind also auch Ihre Kunden unterwegs. Die möchten mehr über Sie und Ihre Angebote wissen und suchen nach Ihrer Facebook-Fanpage. Eine solche Seite anzulegen ist nur der erste Schritt. Sie müssen sie auch pflegen.

So bändigen Sie den Troll: Der richtige Umgang mit Kommentaren

So bändigen Sie den Troll: Der richtige Umgang mit Kommentaren

Wenn Sie in den sozialen Medien etwas posten, sind Kommentare in der Regel erwünscht. Sie zeigen, dass Sie Ihre Fans oder Follower erreichen. Doch nicht alle Reaktionen auf Ihre Beiträge sind sinnvoll oder freundlich. Manche Nutzer legen es sogar darauf an, eine laufende Diskussion zu stören. Sie werden im Internetjargon Troll genannt. Hier können Sie

Neues Feature für Facebook: Embedded Posts

Videos der Plattform YouTube und Beiträge von Twitter kann man schon seit längerer Zeit in seine Webseite einbetten. Die Social Media Plattform Facebook zieht jetzt nach: Öffentliche Beiträge kann man nun in Webseiten und Blogs einbetten. Dort finden sich dann die bekannten Aktionen wieder: teilen, “liken“, kommentieren. Die Funktion bietet sich besonders an, wenn man

Wachstumsmotor Internet: Die deutsche Wirtschaft glänzt dank Online-Handel

Können Sie noch ohne Internet? Nicht nur wir als Privatpersonen, sondern auch die Wirtschaft hat sich an das weltweite Netz längst gewöhnt, sodass es nicht mehr wegzudenken ist. Wenn es nach Matthias Ehrlich, dem Präsidenten des Bundesverbands für digitale Wirtschaft geht, ist ein Viertel des Gesamtwachstums der deutschen Wirtschaft der Internetindustrie zu verdanken.

Seiten: