UX (User Experience) bezeichnet das gesamte Nutzungserlebnis, das ein Mensch bei der Interaktion mit einem digitalen Produkt – etwa einer Website, App oder Software – hat. Ziel einer guten User Experience ist es, die Nutzung so angenehm, verständlich und effizient wie möglich zu gestalten.
Dabei geht es nicht nur um die reine Funktionalität, sondern auch um Emotionen, Erwartungen und Zufriedenheit. UX umfasst viele Aspekte wie:
- Benutzerfreundlichkeit (Usability = wie leicht man etwas bedienen kann)
- Ladegeschwindigkeit
- übersichtliches Design
- verständliche Navigation
- mobilfreundliche Darstellung
- Vertrauen durch klare Informationen und Gestaltung
Beispiel: Eine Website mit klarer Struktur, schneller Ladezeit und einem leicht auffindbaren Kontaktformular bietet eine deutlich bessere UX als eine unübersichtliche Seite mit langen Ladezeiten und versteckten Informationen.
Eine gute User Experience wirkt sich direkt auf den Erfolg einer Website aus – Besucher bleiben länger, interagieren mehr, brechen seltener ab und führen häufiger gewünschte Handlungen aus (z. B. einen Kauf). UX ist daher ein zentraler Faktor im Webdesign, Online-Marketing und der Conversion-Optimierung (Maßnahmen, die dafür sorgen, dass mehr Besucher zu Kunden werden). Wer seine Nutzer versteht und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt, schafft positive Erlebnisse – und bindet sie langfristig.