Tag Manager

Tag Manager ist ein Tool, mit dem sich Tracking-Codes und Skripte („Tags“) zentral verwalten lassen – ohne dass jedes Mal der Quellcode einer Website manuell angepasst werden muss. Das bekannteste Beispiel ist der Google Tag Manager (GTM).

Funktion:
Mit einem Tag Manager können Marketing- und Analyse-Tags wie Google Analytics, Facebook Pixel oder Conversion-Tracking unkompliziert eingebunden, aktiviert oder geändert werden. Die Steuerung erfolgt über eine webbasierte Oberfläche, was Zeit spart und die Zusammenarbeit zwischen Marketing- und Entwicklerteams erleichtert.

Beispiel:
Statt einen neuen Tracking-Code in das HTML der Seite einzubauen, fügt ein Marketer ihn direkt im Google Tag Manager hinzu und veröffentlicht die Änderung sofort – ganz ohne Entwickler.

Vorteile eines Tag Managers:

  • Flexibilität: Neue Tracking-Tags können jederzeit hinzugefügt oder angepasst werden.

  • Geschwindigkeit: Änderungen werden ohne Entwickler schnell live geschaltet.

  • Übersichtlichkeit: Alle Tags sind zentral an einem Ort verwaltet.

  • Fehlervermeidung: Weniger direkte Eingriffe in den Code reduzieren technische Risiken.

Fazit:
Ein Tag Manager macht Tracking und Analyse deutlich einfacher, schneller und übersichtlicher. Er ist daher ein Standardwerkzeug im Online-Marketing und in der Webanalyse, um Kampagnen zu messen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...