KPI

KPI (Key Performance Indicator) bezeichnet einen zentralen Leistungskennwert, mit dem der Erfolg von Maßnahmen, Prozessen oder Strategien gemessen wird. KPIs helfen Unternehmen, ihre Ziele messbar zu machen und den Fortschritt objektiv zu bewerten – etwa im Marketing, Vertrieb, Kundenservice oder Projektmanagement.

Ein KPI ist immer an ein konkretes Ziel gebunden. Im Online-Marketing könnten das zum Beispiel sein:

Conversion Rate: Anteil der Besucher, die etwas kaufen oder eine Anfrage senden

Click-Through-Rate (CTR): wie viele Nutzer auf eine Anzeige klicken

Verweildauer: wie lange Besucher auf der Website bleiben

Absprungrate (Bounce Rate): wie viele Besucher die Seite sofort wieder verlassen

Umsatz oder ROAS (Return on Advertising Spend): wie viel Geld eine Werbekampagne im Verhältnis zu den Kosten einbringt

Beispiel: Wenn das Ziel einer Kampagne ist, neue NewsletterAbonnenten zu gewinnen, wäre die Anzahl der Registrierungen pro Woche ein passender KPI. Nur mit solchen klar definierten Messgrößen lässt sich erkennen, ob Maßnahmen erfolgreich sind – und ob man etwas anpassen muss.

Wichtig: KPIs sollten spezifisch, messbar, relevant und zielgerichtet sein. Zu viele oder unpassende KPIs verwässern den Fokus. Gut eingesetzte KPIs geben dagegen Orientierung, schaffen Transparenz und ermöglichen datenbasierte Entscheidungen.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...