HTML steht für HyperText Markup Language und ist die grundlegende Sprache, mit der der Aufbau und die Inhalte einer Website erstellt werden. HTML legt fest, was auf einer Seite angezeigt wird – zum Beispiel Überschriften, Absätze, Bilder, Links oder Tabellen.
HTML arbeitet mit sogenannten „Tags“ (kleine Befehle im Code, z. B. <h1> für eine Hauptüberschrift oder <p> für einen Absatz), die den Inhalt strukturieren. Diese Struktur hilft sowohl dem Browser, die Seite korrekt darzustellen, als auch Suchmaschinen, die Inhalte zu verstehen.
Wichtig: HTML kümmert sich nicht um das Design (dafür ist CSS = Cascading Style Sheets, zuständig) und nicht um Interaktivität (dafür ist JavaScript zuständig). Es bildet jedoch das stabile Grundgerüst jeder Website – vergleichbar mit dem Rohbau eines Hauses.
Ohne HTML gäbe es keine Webseiten im klassischen Sinn. Es ist daher eine der wichtigsten Sprachen im Web und die Basis jeder modernen Internetpräsenz.