CSS

CSS steht für Cascading Style Sheets und ist die Sprache, mit der das Design und Layout von Websites festgelegt wird. Während HTML bestimmt, was auf einer Seite erscheint (z. B. Texte, Bilder, Buttons), sorgt CSS dafür, wie diese Elemente aussehen – also ihre Farben, Schriften, Abstände, Größen und Anordnung.

Mit CSS kann man Webseiten optisch gestalten und an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen – zum Beispiel für Smartphones, Tablets und Desktops. Es ist somit ein zentraler Bestandteil für Responsive Design (Gestaltung, die sich automatisch an jedes Gerät anpasst).

Einfach gesagt: HTML ist der Rohbau einer Website, CSS ist die Fassade. Erst durch CSS wird eine Website visuell ansprechend, benutzerfreundlich und markengerecht.

CSS lässt sich flexibel einsetzen – entweder direkt im HTML-Dokument oder über separate Dateien, die das Design zentral steuern. Ohne CSS wären alle Websites grau, ungestylt und schwer zu bedienen.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...