B C F M S
Ca Ch Cr

CRO

CRO bedeutet Conversion Rate Optimization – auf Deutsch: die Verbesserung der Umwandlungsrate. Damit ist gemeint, dass eine Website so angepasst wird, dass mehr Besucher auch wirklich das tun, was man sich wünscht.

Das kann zum Beispiel sein:

einen Kauf im Online-Shop abschließen

ein Formular ausfüllen

sich für einen Newsletter anmelden

Die Conversion Rate ist die Zahl, die zeigt, wie viele Besucher tatsächlich handeln. Beispiel: Ein Online-Shop hat 1.000 Besucher am Tag. Wenn 20 davon etwas kaufen, liegt die Conversion Rate bei 2 Prozent.

CRO schaut genau hin, an welchen Stellen Besucher abspringen oder unsicher werden, und verbessert diese Punkte. Typische Maßnahmen sind:

auffällige und klare Buttons zum Klicken („Jetzt kaufen“ oder „Anmelden“)

eine schnellere Ladezeit der Seite

kürzere und einfachere Formulare

verschiedene Varianten testen und vergleichen (z. B. zwei Versionen einer Seite)

Vertrauen schaffen durch Gütesiegel, Kundenbewertungen oder transparente Rückgaberegeln

Der große Vorteil von CRO: Man holt mehr aus den bestehenden Besuchern heraus, ohne zusätzlich Geld für Werbung auszugeben. Schon kleine Verbesserungen können dafür sorgen, dass aus mehr Besuchern echte Kunden werden – und der Umsatz steigt.

Über den Autor


Bewerten

No votes yet.
Please wait...