CMS

CMS (Content Management System) ist ein Software-System, mit dem Inhalte einer Website einfach erstellt, bearbeitet und verwaltet werden können – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ein CMS trennt die Inhalte (Texte, Bilder, Videos) von der technischen Struktur der Website, sodass Redakteure oder Marketingteams selbstständig Änderungen vornehmen können.

Bekannte CMS sind zum Beispiel WordPress, Typo3, Joomla oder Drupal. Sie bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Seiten, Beiträge und Menüs per Mausklick angelegt und aktualisiert werden können. Viele Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich über Plugins (Zusatzfunktionen, z. B. ein Kontaktformular) und Themes (Design-Vorlagen für das Aussehen der Seite) individuell erweitern und gestalten.

Beispiel: Ein Unternehmen betreibt einen Blog auf WordPress. Neue Beiträge werden direkt im CMS verfasst, mit Bildern ergänzt und veröffentlicht ohne Entwickler.

Ein gutes CMS spart Zeit, erleichtert die Zusammenarbeit im Team und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf neue Inhalte oder Kampagnen. Für Suchmaschinenoptimierung (SEO), Responsive Design oder mehrsprachige Seiten bieten viele CMS bereits passende Funktionen oder Erweiterungen.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...