Behavior Targeting bedeutet, dass Werbung basierend auf dem Verhalten eines Nutzers im Internet ausgespielt wird. Dazu zählen besuchte Websites, gesuchte Begriffe oder vorherige Käufe. So erhalten Nutzer Anzeigen, die besser zu ihren Interessen passen, und Werbetreibende steigern die Relevanz ihrer Kampagnen.
Beispiel:
Nach dem Besuch eines Online-Shops für Sportkleidung sieht man passende Anzeigen auf anderen Websites.