Above the Fold

Above the Fold bezeichnet den sichtbaren Bereich einer Webseite, den Nutzer sofort sehen, ohne scrollen zu müssen – also den oberen Teil der Seite direkt nach dem Laden.

Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Zeitungsdruck: Zeitungen wurden einmal gefaltet ausgelegt, und alles, was „über der Falz“ stand, musste die Aufmerksamkeit der Leser wecken, damit sie die Zeitung kaufen. Im Webdesign hat sich dieser Gedanke übertragen: Auch hier ist der Bereich „Above the Fold“ entscheidend, weil er den ersten Eindruck einer Website bestimmt.

Welche Inhalte gehören Above the Fold?
Damit Besucher nicht sofort abspringen, sollte dieser Bereich:

  • eine klare Hauptüberschrift enthalten, die die Botschaft der Seite auf den Punkt bringt,
  • ein prägnantes Bild oder visuelles Element, das den Inhalt unterstützt,
  • und oft auch einen Call-to-Action (CTA) wie „Jetzt anfragen“ oder „Zum Shop“.

Beispiel: Auf einer Startseite sieht der Nutzer direkt Überschrift, Bild und Button – das ist der „Above the Fold“-Bereich. In einem Online-Shop kann das z. B. ein Hero-Bild mit einem klaren CTA zur Bestseller-Kategorie sein.

Warum ist Above the Fold so wichtig?
Dieser Bereich ist der erste, den Nutzer wahrnehmen. Studien zeigen, dass hier innerhalb von Sekunden entschieden wird, ob jemand weiter scrollt oder die Seite wieder verlässt. Eine gute Gestaltung Above the Fold erhöht:

  • die Verweildauer,
  • die Klickrate,
  • und die Conversion-Rate.

Gleichzeitig gilt: Nicht alles muss Above the Fold stehen. Ziel ist nicht, den gesamten Inhalt nach oben zu quetschen, sondern die wichtigsten Botschaften sofort sichtbar zu machen. Alles Weitere sollte sinnvoll strukturiert darunter folgen.

Fazit: Der Above the Fold-Bereich ist das digitale Schaufenster einer Website. Wer ihn überzeugend gestaltet, schafft Vertrauen, weckt Neugier und führt den Besucher in den restlichen Content hinein.

Über den Autor

  • Marie

    Marie ist Content Creatorin mit Erfahrung in den Bereichen SEO und Social Media. Sie entwickelt fundierte Konzepte und erstellt Inhalte, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugen – von Blogartikeln über Website-Texte bis hin zu Social-Media-Formaten. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Themen klar und verständlich aufzubereiten und so nachhaltige Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen.


Bewerten

No votes yet.
Please wait...