Webweisend

New Hits on the Blog

Etwas fürs Auge Teil XI: Virale Videos vom Juli 2015

Etwas fürs Auge Teil XI: Virale Videos vom Juli 2015

  Auch im letzten Monat wurden die viralsten Videos gekürt. Passend zum Sommer und der Urlaubsstimmung geht es um verschiedene Sport­arten und Freizeit­aktivitäten. Aber auch eine rührende Geschichte über einen Vater und seine Tochter ist dabei. Wir haben für Sie die 4 beliebtesten Videos aus dem vergangenen Monat an dieser Stelle zusammengetragen. Viel Vergnügen!

Wie kommen Werbebotschaften gut an?

Wie kommen Werbebotschaften gut an?

Ein Unternehmensvideo eignet sich hervorragend, um das eigene Unternehmen, die allgemeinen Leistungen und Mitarbeiter vorzustellen – nutzen Sie diese als Werbebotschaften. Aber auch um einzelne Angebote und Leistungen zu präsentieren, sollten kleine und mittelständische Unternehmen das beliebte Medium in Betracht ziehen.

Danke sagen mal anders: Facebook führt Video-Dankeskarten ein

Ein Bild sagt schon mehr als tausend Worte. Wie aussagekräftig muss da ein Video sein, das aus einer Serie von Fotos besteht? Genau solche Videos bietet jetzt Facebook an. Mit der neuen Funktion „Say Thanks“ können Sie Video-Dankeskarten mit ihren Facebook-Fotos erstellen. Gerade in der Weihnachtszeit werden sicherlich viele Nutzer mit der Video-Botschaft danke sagen.

Studie: Internet-Videos werden bei jedem Wetter gern gesehen

Strahlender Sonnenschein und keine Wolke am Himmel: Wer glaubt, dass einem solchen Schönwettertag keine Online-Videos geguckt werden, der irrt. Eine neue Studie des Videotechnologie-Unternehmens Ooyala zeigt, dass die Aufrufe von Videos an heißen Tagen in die Höhe schnellen. Wenn Sie einen Imagefilm von unserer Media Company produzieren lassen, müssen Sie also nicht auf Regentage hoffen.

Werbemittel: Der Trend geht zum Internet-Video

Machen Sie auch mit einem Imagefilm oder Video im Internet Werbung für sich? Wenn ja, dann liegen Sie mit Ihrem Unternehmensvideo voll im Trend: Die Videoportale Vimeo, Youtube und Co. werden immer stärker als Werbeplattform genutzt. Eine Umfrage der Firma Adap.tv verzeichnet einen Anstieg der Werbeausgaben für Internet-Videos gegenüber dem Vorjahr um beinahe 50 Prozent.

Vine zur Unternehmenskommunikation?

Bei Vine handelt es sich um eine kostenlose App, die es dem Nutzer ermöglicht, Kurzvideos aufzunehmen und in den sozialen Netzwerken zu teilen. Die Maximallänge der Videos beträgt 6 Sekunden. Man kann die Aufnahme mit Druck auf das Display starten und 6 Sekunden am Stück aufnehmen, oder aber mit zwischenzeitlichem Lösen des Fingers die Aufnahme

Seiten: