Webweisend

New Hits on the Blog

Was sind Conversions und wie messe ich sie?

Was sind Conversions und wie messe ich sie?

Page Speed, Responsive Design, Metadaten, Conversions – Begriffe des Online Marketings, die für Laien oder Neueinsteiger im Online Business verwirrend sein können. Für Betreiber von Webseiten und Onlineshops ist es jedoch sehr wichtig, die Bedeutung dieser Begriffe zu kennen. Nur mit einem grundlegenden Verständnis für Online Marketing kannst Du Deine Homepage oder Deinen Webshop zum Erfolg führen. Wir erklären Dir, was Du für die effektive Vermarktung Deiner Produkte wissen musst. Erfahre hier alles über die sogenannten Conversions und wie Du sie misst.

5 effiziente kostenlose & kostengünstige Marketing-Maßnahmen

5 effiziente kostenlose & kostengünstige Marketing-Maßnahmen

    Ohne Marketing-Maßnahmen keine Bekanntheit und ohne Bekanntheit keine neuen Kunden. „Marketing kostet viel Zeit und Geld, bringt aber gleichzeitig wenig“. Dieser Gedanke ist falsch, denn heutzutage gibt es eine Menge an kostenlosen bzw. kostengünstigen Möglichkeiten im Internet. Dazu zählen sowohl online als auch offline Aktivitäten. Beispielsweise mit zielgruppenorientierten Marketing-Maßnahmen die Bekanntheit zu steigern

5 Tipps, wie Dein Newsletter erfolgreich wird

5 Tipps, wie Dein Newsletter erfolgreich wird

Ein regelmäßiger Newsletter bringt viele positive Effekte mit sich: Die Kosten für diese Marketingmaßnahme sind sehr gering, eine breite Masse an Kunden und Interessenten wird angesprochen, informiert und unterhalten. Zudem wird die Bindung zwischen Dir und Deinen Kunden durch den regelmäßigen Kontakt gestärkt. Ein Newsletter ist dann am erfolgreichsten, wenn es dem Verfasser gelingt, mit

Die Unsterblichkeit der E-Mail

Die Unsterblichkeit der E-Mail

Unsterblichkeit – Viele glaubten die E-Mail schon tot zu wissen, doch das kann nicht bestätigt werden. Ende letzten Jahres gab es weltweit mehr als 4 Milliarden registrierte E-Mail-Accounts und die Prognose sagt, dass die E-Mail wieder auf Erfolgskurs ist. Diente die E-Mail vor Jahren noch hauptsächlich für private Zwecke, sind heute über 50% der empfangenen

Unsere 7 Tipps für die richtige Kundenansprache im Newsletter

Unsere 7 Tipps für die richtige Kundenansprache im Newsletter

Weltweit werden über 120 Milliarden E-Mails in nur einer Stunde verschickt. Auch die Zahl der Mails, die Ihre Kunden empfangen, ist hoch. Daher löschen diese einen Großteil der virtuellen Post direkt nach dem Erhalt. Damit Ihr Newsletter nicht auch ungeöffnet im Papierkorb des E-Mail-Programms landet, müssen Sie die richtige Kundenansprache wählen. Wie Sie Ihre Newsletter-Empfänger

Unsere 6 Tipps für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing

Unsere 6 Tipps für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing

Der Newsletter ist ein Klassiker unter den Online-Marketing-Instrumenten. Aber ist er noch zeitgemäß? Auch in Zeiten von Social Media und WebApp lautet die Antwort ja. Mit einem modernen Newsletter-System, wie dem, das unsere Media Company anbietet, ist eine optimale Kundenansprache möglich. Heutzutage können Sie die E-Mails ganz auf die Interessen Ihrer Newsletter-Abonnenten zuschneiden. Mit unseren

5 Vorhersagen zur Zukunft der E-Mail

5 Vorhersagen zur Zukunft der E-Mail

Die E-Mail leistet nun schon seit 30 Jahren gute Dienste. Doch wie wird es weitergehen? Nikolaus von Graeve, Marketing-Experte von rabbit eMarketing, hat genaue Vorstellungen vom E-Mail-Marketing der Zukunft. Er rechnet mit maßgeschneiderten Mails, die die Zielgruppe zum idealen Zeitpunkt erreichen. Unsere Media Company bietet Ihnen schon heute auf Ihre Kunden zugeschnittene Newsletter. Laut von

5 Tipps, die es bei Newslettern zu beachten gilt

5 Tipps, die es bei Newslettern zu beachten gilt

In Newslettern stehen häufig wichtige Informationen, die Sie Ihren Kunden mitteilen möchten. Wir haben Ihnen bereits Gründe zusammengestellt, warum Newsletter abbestellt werden und was man dagegen tun kann. Doch mit der Zeit kommen neue Erkenntnisse und nun gibt es 5 weitere Faktoren, die Sie beachten sollten, damit Ihre Newsletter nicht abbestellt werden.

Newsletter oder Firmen-Blog: Was kommt besser an?

Newsletter oder Firmen-Blog: Was kommt besser an?

Oftmals stellt sich die Frage, wie man am besten die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens durchführen kann. Newsletter und Firmen-Blog sind nur zwei von vielen Möglichkeiten. Der Vorteil eines Newsletters ist, dass er direkt im Postfach Ihrer Kunden landet und die Erreichbarkeit somit sehr hoch und relativ kontrollierbar ist. Auf den Blog muss man den Kunden erst

Warum wird mein Newsletter abbestellt?

Warum wird mein Newsletter abbestellt?

Ein Newsletter braucht viel Pflege, denn es besteht immer ein gewisses Risiko, dass Ihre Kunden ihn abbestellen. Um das zu vermeiden, müssen Sie Ihre Leser am Ball halten und stets interessant genug bleiben: eine wahre Herausforderung! Zum einen ist es hilfreich darüber nachzudenken, warum man schon einmal einen Newsletter abbestellt hat. Was hätte Sie davon

Seiten: