Webweisend
New Hits on the Blog
Schlagwort: Datenschutz

KATEGORIE / Sicherheit • Wissenswertes
Was ist Google Analytics und wie setzt Du es datenschutzkonform ein?
Du wolltest schon immer mal wissen, wie viele Besucher Deine Website hat?
Zugriffszahlen auf dem Server Deiner Website können darüber nur bedingt Aufschluss geben. Diese Statistiken bieten nämlich nicht immer die gewünschten Details. Das Analyse-Tool Google Analytics ermöglicht die Erhebung von statistischen Daten, die Dir helfen, Erkenntnisse über Deine Website zu erlangen. Wie Google Analytics funktioniert und wie du am besten mit dem Tool arbeitest, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit • Technik • Wissenswertes
HTTPS und SSL Verschlüsselung – Was ist das und warum ist das für Webseiten unverzichtbar?
Was bedeutet eigentlich HTTPS und worin liegt der Unterschied zu HTTP? Und warum ist eine SSL Verschlüsselung so wichtig? Nicht nur für Deine eigene Website, sondern auch für Dich als Nutzer spielen beide Faktoren eine große Rolle – warum, erfährst Du hier.

KATEGORIE / News • Sicherheit
WPA2 Sicherheitslücke entdeckt: Das solltest Du tun, um Deine Daten zu schützen
Um ein WLAN Netzwerk abzusichern und vor Dritten zu schützen, galt das Verschlüsselungsverfahren WPA2 bisher als sicher. Doch Sicherheitsforscher der Universität Leuven haben im Oktober 2017 Sicherheitslücken entdeckt, die gravierende Folgen haben können. Was Du tun kannst, um Dich dauerhaft vor Hackerangriffen zu schützen, erfährst Du hier. Übersicht Das Verschlüsseungsverfahren WPA2 Besondere Gefährdung bei Android und

KATEGORIE / Wissenswertes
DuckDuckGo erweitert seine Version auf Deutsch
Die Suchmaschine DuckDuckGo hat es in den letzten Jahren geschafft, als sichere und anonyme Alternative zu Google wahrgenommen zu werden. In unserem Check erfährst Du alles über die Suchmaschine mit der kleinen Ente. Das Internet bietet den Nutzern unzählige Möglichkeiten, von denen man früher nicht einmal zu träumen gewagt hat. Auf der andren Seite begreifen

KATEGORIE / Allgemein • Facebook • Sicherheit • Social Media
Datenschutzrichtlinien bei Facebook: Einspruch per Kettenbrief
Gerade in der vergangenen Woche macht ein Kettenbrief zum Thema Datenschutzrichtlinien bei Facebook die Runde. Im Text steht, dass der Nutzer, wenn er diesen Brief postet gegen die angeblich veränderten Datenschutzrichtlinien des sozialen Netzwerkes widerspricht. Jedoch ist der Kettenbrief voller Fehler und unwirksam. Wir haben die Fakten für Sie:

KATEGORIE / Allgemein • Social Media • Wissenswertes
Datenspeicherung: David hat Goliath besiegt
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Datenspeicherung von europäischen Nutzern ist in den Vereinigten Staaten nicht sicher! Nutzerdaten können nicht länger von amerikanischen Firmen ohne Weiteres in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Passwörter: Sicher ist oft nicht sicher genug
Auch wenn Ihr E-Mail-Konto noch nie gehackt wurde, ist das kein Grund sich entspannt zurückzulehnen. Denn Hacker probieren einfach unzählige Passwörter aus, um ein Konto zu knacken. Wie schützt man sich nur vor den neuen Methoden der Datendiebe? Wir geben ein paar Tipps.
KATEGORIE / Allgemein • Public Relations • Social Media
Dürfen Firmen weiterhin Facebook Fanseiten erstellen?
Dass Facebook es mit den persönlichen Daten seiner Nutzer nicht so genau nimmt, ist kein Geheimnis mehr und das ist der Grund, weshalb es einen immer wieder aufflammenden Konflikt zwischen Datenschützern und dem sozialen Netzwerk-Riesen gibt.
KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
Praktische Tipps zum Datenschutz
Heute ist europäischer Datenschutztag. Dieser geht auf den Jahrestag der Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention […]
KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit
So schützen Sie sich vor Phishing-Mails und Spam
Jeder Deutsche bekommt täglich 9 Spam-Mails. Auch wenn die Zeiten klassischer Spam-Mails lange vorbei sind, ist die Bedrohung […]