Webweisend

New Hits on the Blog

Browserwahl: Unsere Empfehlungen für Windows und Android

Früher verzichteten die meisten Windowsnutzer auf eine persönliche Browserwahl und blieben dem Microsoft Internet Explorer treu. Nachdem dieser durch häufige Fehlermeldungen und Sicherheitslücken in die Schlagzeilen geraten ist, nahmen viele User die Browserwahl selbst in die Hand. Firefox, Google Chrome, Safari und der neue Microsoft Edge bilden die verschiedenen Alternativen, wobei auch kleinere Hersteller wie

Microsoft stellt Support alter Browser ein

Microsoft stellt Support alter Browser ein

Microsoft hat zum 12. Januar diesen Jahres die technische Unterstützung für viele alte Versionen des Internet Explorer eingestellt. Ab jetzt kann nur noch die Version 11 genutzt werden. Wenn Sie noch eine alte Version des Internet Explorer nutzen, sollten Sie jetzt Ihren Browser dringend auf die neuste Version updaten (auffrischen).

Der Nachfolger des Internet Explorers heißt Microsoft Edge

Der Nachfolger des Internet Explorers heißt Microsoft Edge

Wir haben bereits darüber berichtet, dass Microsoft unter dem Arbeitstitel „Spartan“ an einem neuen Browser arbeitet und der Internet Explorer teils aufgrund seines schlechten Rufs bald nicht mehr unterstützt wird. Lange Zeit gab es noch keinen Namen für den „Neuen“ von Microsoft, doch das hat sich nun geändert: Microsoft Edge

Google Chrome auch bei der Stiftung Warentest vorn

Wie berichtet, nimmt der Browser Google Chrome den Spitzenplatz in Europa ein. Das Chrome nicht nur beliebt, sondern auch gut ist, zeigt nun ein Browser-Vergleich der Stiftung Warentest. Die Tester nahmen dafür elf Browser unter die Lupe und bewerteten Geschwindigkeit, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Unsere Media Company empfiehlt Ihnen auch wegen des Testergebnisses die Verwendung der

Google in Europa jetzt auch bei den Browsern auf Platz eins

Es scheint als würde alles, was Google anpackt, zu Gold werden. Der Konzern beherrscht schon seit Jahren den Weltmarkt für Suchmaschinen. Zudem sind viele Dienste wie Google Maps oder YouTube aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Browser Chrome schickt sich nun an, den Erfolg der Suchmaschine zu kopieren und belegt in Europa bereits den

Australis: Neues Design für den Mozilla Firefox

Australis: Neues Design für den Mozilla Firefox

Die Firefox Entwickler arbeiten derzeit an einem neuen und schlichten Design für den beliebten und viel genutzten Browser. Mit einem Update wird die erhöhte Benutzerfreundlichkeit und das neue Design des Firefox in Aktion treten. Die Entwickler haben dabei besonders viel Wert auf eine weniger beladen wirkende Optik und Personalisierung gelegt.

Achtung Sicherheitslücke! – Internet Explorer 8

Beim Microsoft Internet Explorer 8 gibt es derzeit eine massive Sicherheitslücke, die Sie dringend beachten sollten. Wenn Sie einer der vielen Deutschen sind, die noch die mittlerweile veraltete Version des Browsers nutzen, sollten Sie unbedingt auf eine neuere Version umsatteln. Falls Sie Windows XP Nutzer sind, ist dies nicht möglich – weichen Sie in diesem

Seiten: