Social Media beeinflusst Produkt-Marketing
KATEGORIE / Allgemein • Social Media
Social Media beeinflusst Produkt-Marketing
Konsumenten sind mehr denn je auf Social-Media-Plattformen unterwegs. Sie nutzen diese Kanäle zunehmend, um sich über Produkte, Marken und Dienstleistungen zu informieren, ihre Bewertungen abzugeben und anderen von ihren Erfahrungen zu berichten.
Wie aus einer Studie von Nielsen deutlich wird, nutzen 50 Prozent der Social-Media-Nutzer bevorzugt Unternehmenswebseiten, um sich über Produkte zu informieren oder Serviceinformationen einzuholen. 15 % von ihnen nutzen als Informationsquelle die Facebook Fanpage der Unternehmen. Dies zeigt wieder einmal, dass eine Webpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird und sich Social-Media-Aktivitäten durchaus lohnen.
Ein weiteres erfreuliches Ergebnis der Studie ist die Antwort auf die Frage, weshalb Social-Media-User Erfahrungen mit Unternehmen oder Produkten teilen. 61 % der Befragten gab an, dass sie den Unternehmen dadurch ein positives Feedback geben wollen.
Facebook Fanpages, Twitter-Accounts oder Blogs werden von Kunden immer stärker als Informationsquelle genutzt. Neben einer professionellen Webpräsenz sollten Unternehmen demnach auch in sozialen Netzwerken aktiv werden.
Bewerten
Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein

Kunden gewinnen im Internet – 4 Schritte für mehr Erfolg online
Weiterlesen