Facebook, Twitter und Co. – Wertvolle Marketing-Tipps
KATEGORIE / Allgemein • Social Media • Wissenswertes
Facebook, Twitter und Co. – Wertvolle Marketing-Tipps
Facebook, Twitter und Co. – die sozialen Medien werden längst nicht mehr nur im privaten Bereich genutzt.
Auch Unternehmen haben den Mehrwert von Social Media erkannt und nutzen sie als Marketing-Instrument. Hier erfahren Sie, wie auch Sie Social Media in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen können.
Facebook
Bei Facebook verhält es sich wie mit einer guten Website – Ihre User und Fans wollen guten Inhalt geliefert bekommen. Stellen Sie also neue Aktionen, Informationen und Tipps online, die den Besuchern einen Mehrwert bieten.
Werben Sie auch auf Ihrer Website mit Ihrem Auftritt auf Facebook und Account bei Twitter. Social-Plugins auf Ihrer Website animieren die Besucher dazu, auf den „Gefällt mir“ oder „Folge“ Button zu klicken und machen dadurch auch ihre Freunde auf Sie aufmerksam.
Fotos auf Ihrer Facebook Fanpage geben Ihrem Unternehmen einen persönlichen Charakter und machen es dadurch transparenter und zugänglicher.
Halten Sie Ihre Fanpage am Laufen. Wenn sich stetig etwas auf Ihrer Fanpage tut, dann verlieren Ihre Fans Sie nicht aus den Augen und Sie könne den Kontakt aufrechthalten.
Interaktion ist auch bei Facebook gefragt. Belassen Sie es nicht nur dabei, Inhalte online zu stellen, sondern antworten Sie auch auf die Kommentare und das Feedback Ihrer Fans. Dadurch fühlen diese sich ernst genommen.
Mit einer kleinen, lustigen Anekdote aus Ihrem Unternehmen lockern Sie Ihren Newsstream ein bisschen auf und können Nähe zu Ihren Fans aufbauen.
Bei Twitter lautet das Motto: In der Kürze liegt die Würze. Fassen Sie also nur die wichtigsten Informationen kurz und knapp, mit den passenden Schlagwörtern und dem Link zu Ihrer Website, zusammen.
Werden auch Sie zu einem Follower! Gerade am Anfang sollten Sie Personen aus Ihrer Branche folgen. So zeigen Sie, dass Sie da sind und bekommen bestimmt auch einen Follower zurück. Ihnen gefallen Beiträge von anderen? Dann zeigen Sie dies durch einen Retweet. Dadurch lassen sich neue Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen.
Wie auf Facebook sollte die Beteiligung auch auf Twitter keine einmalige Sache sein und die Aktivität irgendwann einschlafen. Kontinuität ist das A und O.
Wo sind Ihre Kunden? Es bringt nicht wirklich viel, wenn Sie ständig auf Twitter Ihre neuesten Aktionen und Beiträge bekannt geben, Ihre Zielgruppe sich jedoch hauptsächlich auf Facebook aufhält. Für alle Social Media Aktivitäten gilt: Qualität vor Quantität! Das gilt sowohl für Fans, Follower und natürlich den Inhalt. Nutzen Sie die sozialen Netzwerke und treten Sie mit Ihren Kunden in einen noch engeren Kontakt.
Noch mehr hilfreiche Marketing-Tipps rund um das Thema Social Media können Sie in diesem Artikel von t3n.de nachlesen.
Bewerten
Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein

YouTube SEO – Mit diesen 7 Tipps zum YouTube-Star
Weiterlesen