4 neue Tipps, um mit Ihrem Google+ Profil die Suchergebnisse bei Google zu beeinflussen
KATEGORIE / Allgemein • Social Media • Suchmaschinenoptimierung
4 neue Tipps, um mit Ihrem Google+ Profil die Suchergebnisse bei Google zu beeinflussen

Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen mit einem Google+ Profil zu präsentieren und dazu gehört auch die bessere Auffindbarkeit bei Google. In unseren Tipps für den richtigen Umgang mit dem Netzwerk konnten Sie bereits einiges darüber lernen, wie Sie sich bzw. Ihr Unternehmen dort präsentieren können. Dass die Suchergebnisse auf irgendeine Art und Weise beeinflusst werden, wissen Sie also bereits. In erster Linie gehört dazu natürlich das Teilen Ihrer Beiträge bei Google+. Hier zeigen wir Ihnen, wie genau Sie selbst Einfluss auf die Suchergebnisse nehmen können.
Unterstützen Sie Ihre SEO mit Ihrem Google+ Profil:
Ein bei Google+ veröffentlichter Beitrag kann sehr weit oben in der Google Suche erscheinen, wenn jemand eine thematisch relevante Suchanfrage startet, da Google die Inhalte seines Netzwerks scheinbar bevorzugt. Gerade wenn Sie ein Youtube-Video bei Google+, sowie auch bei anderen sozialen Netzwerken, hochladen, sind Ihre Chancen deutlich erhöht, da Youtube-Videos von Google gern gesehen sind.
Die Suchergebnisse bei Google werden von Google+ vor allem bei jenen Nutzern beeinflusst, die Ihr Unternehmen bei Google+ in ihre Kreise aufgenommen haben. Dann nämlich besteht eine erhöhte Chance, dass Ihr geteilter Inhalt gerade für diesen Nutzer bei einer Suchanfrage deutlich weiter oben im Ranking angezeigt wird, als für den Nutzer, der Sie nicht in seine Kreise aufgenommen hat. Je mehr +1 Ihre Beiträge zusätzlich auf Google+ von Ihren Followern erhalten, umso höher ist Ihre Platzierung bei den Google-Suchergebnissen. Das gilt nicht nur für Ihre Follower, sondern auch für diejenigen, die Ihr Follower in seinen Kreisen hat.
Die 4 Tipps zur Förderung Ihrer Beiträge in den Google-Suchergebnissen:
1. Wer gute Inhalte auf Google+ teilt und sich an Diskussionen beteiligt, bekommt mehr Follower.
2. Die Inhalte, die Sie bei anderen Netzwerken teilen, sollten künftig auch bei Google+ geteilt werden.
3. Verfassen Sie zielgruppen-bezogene Beiträge, damit Sie von Ihren Followern +1 erhalten. Je häufiger Ihre Beiträge eine +1 erhalten, umso größeren Einfluss nimmt das auf Ihr Ranking in den Google-Suchergebnissen.
4. Wenn einer Ihrer Follower Ihrem Beitrag eine +1 vergeben hat, wird dieser Beitrag auch seinen Followern angezeigt. Es lohnt sich also, sich so vielen thematisch passenden Kreisen anzuschließen, wie möglich, um die Reichweite zu erhöhen.
Als Neueinsteiger müssen Sie sich vor Google+ und anderen sozialen Netzwerken nicht fürchten. Wir bieten Ihnen regelmäßig neue Tipps und Kniffe für den richtigen Umgang und helfen Ihnen jederzeit gerne bei Fragen und Unklarheiten. Wir erstellen das Profil für Ihr Unternehmen auch für Sie, sprechen Sie uns gerne darauf an!
Thumbnail Image: Sharing von Ben Grey via CC BY-SA 2.0.
Bewerten
Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein

Schlechte Bewertung auf Google – das solltest Du jetzt tun
Weiterlesen