Website-Icon Media Company Düsseldorf Blog – Social Media, SEO,…

SE Ranking übernimmt Planable: Warum Social Media immer wichtiger für SEO wird

Suchmaschinenoptimierung ist nicht mehr das, was sie einmal war. Wer heute sichtbar sein will, muss mehr tun als klassische SEO. Denn: Soziale Medien werden zunehmend wichtiger für Rankings – besonders im Zeitalter von KI-Suche und Google AI Overviews.

Mit der Übernahme des Social-Media-Tools Planable setzt die SEO-Plattform SE Ranking ein deutliches Zeichen: Sie bringt SEO und Social Media enger zusammen – und positioniert sich damit als Pionier für eine neue Form der Online-Sichtbarkeit.

Was ist passiert?

Die SEO Management Plattform SE Ranking, bekannt für SEO-Tools für Keyword-Tracking, Wettbewerbsanalysen und Onpage-Optimierung, hat am 4. August 2025 bekannt gegeben, dass sie Planable übernommen hat – ein Tool zur Planung und Analyse von Social-Media-Inhalten.

Planable wird von über 7.000 Marketingteams genutzt und unterstützt, u. a. YouTube, TikTok und LinkedIn – also genau die Kanäle, die vermehrt von KI-Suchmaschinen zitiert werden.

Mit der Übernahme entsteht ein integriertes Toolset für:

“Der Begriff Sichtbarkeit verändert sich gerade radikal.”
– SE Ranking CEO Vik Kuushynau

Warum das wichtig ist

Bereits in unserem Artikel „Google indexiert Instagram-Posts 2025“ haben wir aufgezeigt, wie das Soziale Netzwerk Instagram im Google-Ranking immer relevanter wird. Die neue Google-Suche integriert Beiträge von Instagram direkt in die Suchergebnisse und in die Bildersuche – und macht sie zitierfähig für Google AI Overviews.

Das bedeutet:
Wer in sozialen Netzwerken nicht sichtbar ist, könnte in Zukunft an Reichweite verlieren – auch in der Google-Suche.

SE Ranking reagiert auf diesen Trend und verbindet zwei Welten, die bislang oft getrennt gedacht wurden:

Klassische SEOSocial Media
Keywords & BacklinksReels, Posts, Storytelling
Meta-Daten & LadezeitEngagement & Kommentare
Technische OptimierungContent-Relevanz & Interaktion

Die Zukunft liegt in der Verknüpfung beider Welten – und SE Ranking macht jetzt den Anfang.

Was bedeutet das für Unternehmen?

Die zunehmende Verflechtung von Social Media und SEO verändert die Spielregeln für Content-Strategien. Die klassische Trennung von „Website für Google“ und „Soziale Medien für Kundenbindung und Community“ funktioniert nicht mehr.

Stattdessen gilt:

Fazit: Social SEO muss mitgedacht werden

Die Übernahme von Planable durch SE Ranking ist mehr als ein Unternehmens-Deal. Sie ist ein Signal: SEO verändert sich – und Social Media ist ein zentraler Bestandteil davon.

Für Marketer, Agenturen und Unternehmen bedeutet das:

  1. Genau beobachten, ob auch andere SEO-Tools wie Semrush oder Ahrefs diesen Weg gehen.
  2. Gezielte Beratung in Anspruch nehmen – etwa durch Agenturen, die bereits mit kombinierten SEO- und Social-Media-Tools arbeiten.

Denn eins ist klar: Wer online wachsen will, kann künftig einen Wettbewerbsvorteil erzielen, wenn SEO und Social Media zusammen gedacht werden.
Wir unterstützen Unternehmen genau an diesem Punkt – mit strategischer Beratung, plattformübergreifender Content-Optimierung und den Tools, die den Unterschied machen.

Kontakt aufnehmen
Die mobile Version verlassen