HDR – Fotoaufnahmen wie Gemälde

HDR – Fotoaufnahmen wie Gemälde

HDR steht für „High Dynamic Range“ und bezeichnet Bilder mit einem sehr hohen Kontrastumfang und massig Dynamik. Die Faszination und Anziehungskraft entsteht dadurch, dass solche HDR-Fotos oftmals surreal wirken wie Gemälde. Der Trick besteht darin, mehrere Fotos mit unterschiedlicher Belichtung zu kombinieren, so dass dunkle und helle Bereiche gleich stark betont werden. So entstehen Bilder ohne Detailverlust und einer sehr hohen Leuchtkraft.

Die Ratgeber von AudioVideoFoto stellen hierzu das kostenlose Open-Source-Programm „Qtpfsgui“ vor und zeigen Schritt für Schritt, wie man auch als Anfänger diese einzigartigen Bilder erstellen kann.


Bewerten

Rating: 5.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein


André Freitag

2 Kommentare

Wow! Das erinnert etwas an die Technik der Stereo Fotografie: Ein Foto wurde dupliziert und die beiden Bilder nebeneinandergelegt. Betrachtet man die Bilder aus einer bestimmten Position, entsteht der Eindruck von Räumlichkeit.

Kann man eigentlich von einem bereits bestehenden Bild, via Bildbearbeitungsprogramm die Belichtung verändern und dadurch ein HDR Bild fertigen oder muss man die unterschiedlich belichteten Bilder “von Hand” machen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.