Webweisend
New Hits on the Blog
Kategorie: Webshop

KATEGORIE / Allgemein • Webshop
Webshop führt zu stationären Käufen
Viele Einkäufe werden heutzutage über das Internet erledigt. Egal, ob Kleidung, Bücher, Elektrogeräte oder sogar Lebensmittel […]

KATEGORIE / Allgemein • Webshop
7 Tipps für benutzerfreundliche Webseiten
Benutzerfreundlichkeit ist eine Grundvoraussetzung für den Erfolg einer Webseite und eines Online-Shops. Wenn […]

KATEGORIE / Allgemein • Technik • Webshop
Warum Ihre Webpräsenz auch offline zählt
Verkaufen ändert sich. Mit den digitalen Neuerungen, denen wir jeden Tag begegnen, ändert sich nicht nur unsere Art, zu […]

KATEGORIE / Allgemein • Webshop
Stationäre Händler machen mehr Umsatz im Web
Internethandel boomt. Deswegen eröffnen immer mehr stationäre Händler auch Online-Shops und erzielen dadurch mehr […]
KATEGORIE / Allgemein • Webshop
Weihnachtsgeschäft: Was Kunden von Online-Shops erwarten
Nicht nur Weihnachtsgeschenke werden zunehmend im Internet gekauft. Die Vorteile sind offensichtlich: Keine lästige Parkplatzsuche […]
KATEGORIE / Allgemein • Social Media • Webshop
Facebook testet Wunschlisten-Funktion
Betreiber von Online-Shops aufgepasst: Facebook testet derzeit eine Funktion, mit der Benutzer eine virtuelle Wunschliste erstellen können. […]

KATEGORIE / Allgemein • Social Media • Webshop
Facebook führt Geschenke-Funktion ein
Geburtstagswünsche per Facebook auzurichten ist längst Standard geworden – bald kann man allerdings auch gleich ein Geschenk mitschicken. […]

KATEGORIE / Allgemein • Webshop
Online-Stammkunden lohnen sich
Unternehmer wissen: Stammkunden sind lukrativ. Diese Weisheit lässt sich auch auf die Online-Welt übertragen. Im Online-Handel […]
KATEGORIE / Allgemein • Webshop
Online-Handel mit Lebensmitteln wird immer beliebter
Lebensmittelkauf im Internet setzt sich langsam durch: In den letzten zwei Jahren ist das Interesse um 44 Prozent gestiegen. […]
KATEGORIE / Allgemein • Webshop
Effektive Werbung: Online säen, offline ernten
Offline-Werbung hier, Online-Werbung da – diese Zeiten sind vorbei. Lokale Geschäfte proftieren bereits jetzt in hohem Maß von Online-Shops. […]