Webweisend

New Hits on the Blog

3D-Scanner soll passgenauen Mode-Kauf ohne Anprobe ermöglichen

Wer Mode im Internet bestellt, ist sich oft nicht sicher, ob die ausgewählte Kleidung wirklich passt. So kommt es nach einer Anprobe der gelieferten Ware oft zur Retoure. Der Berliner Online-Händler Outfittery will nun mit 3D-Scannern die Retourenquote senken. Diese Scanner sollen ab 2015 interessierte Kunden vermessen, die ihr Wunschkleidungsstück dann ohne Anprobe kaufen können.

Neue Infografik zeigt das Online-Kaufverhalten deutscher Kunden

Neue Infografik zeigt das Online-Kaufverhalten deutscher Kunden

Sie würden gerne wissen, wie Ihre Kunden das Internet nutzen? Dann empfiehlt sich ein Blick auf eine aktuelle Infografik zum Online-Kaufverhalten von Google und dem Marktforschungsinstitut Infratest. Sie zeigt, was die Deutschen online kaufen und wo sie sich vor einem Kauf informieren. Es wird deutlich, wie wichtig eine informative Webpräsenz und deren Nutzbarkeit auf mobilen

SEO: 4 Tipps für die Onpage-Optimierung Ihres Online-Shops

Wenn Sie Ware über einen Online-Shop verkaufen, müssen Ihre Angebote im Internet leicht zu finden sein. Erfolg und Misserfolg hängen hier in hohem Maße von der Suchmaschinenoptimierung ab. Ihr erster Schritt zum SEO-Erfolg sollte die Onpage-Optimierung des Online-Shops sein. Mit unseren SEO-Tipps für die Onpage-Optimierung verbessern Sie bereits Ihr Ranking. Online-Shop-Betreiber sollten darüber hinaus aber

5 Tipps für eine bessere Kommunikation im E-Commerce

5 Tipps für eine bessere Kommunikation im E-Commerce

Der Online-Handel läuft oft ohne persönliche Kommunikation ab. Die Käufer in einem Onlineshop wünschen sich dennoch einen menschlichen Kontakt, gerade wenn Probleme auftreten. Aus diesem Grund sind Ihre Ansprechpartner bei der Media Company nur einen Anruf von Ihnen entfernt. Mit fünf Tipps für die Kommunikation werden Sie dem Kundenwunsch nach einem individualisierten Kontakt gerecht.

E-Mail-Adresse gehört in die Kontaktdaten im Onlineshop

An der Angabe der Kontaktdaten im Onlineshop führt kein Weg vorbei. Wenn Sie Ihren Kunden nur ein Formular für die Kontaktaufnahme anbieten, reicht das nicht. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden. Unsere Media Company gibt gerichtliche Beschlüsse wie diesen an ihre Partnerunternehmen weiter. Denn nur mit einer rechtssicheren Webpräsenz sind Sie vor Abmahnungen gefeit.

Neues Gesetz bringt Änderungen für Onlinehändler

Falls Sie einen Onlineshop betreiben, betrifft auch Sie das neue Gesetz zum Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr. Seit dieser Woche dürfen Sie 40 Euro Mahnpauschale von säumigen Geschäftskunden verlangen. Verbraucher haben jetzt jedoch ebenfalls das Recht, diesen Betrag von Ihnen zu fordern. Dazu kommt es, wenn Sie sich mit der Rückerstattung zu viel Zeit lassen. Wegen der

Unsere 5 Tipps für mehr Werbeerfolg im Onlineshop

Wer einen Onlineshop betreibt, möchte aus Besuchern Käufer oder Abonnenten machen. Dieser gewinnbringende Vorgang nennt sich Konversion. Doch wie erreichen Sie mehr Konversionen? Dafür gibt es viele Möglichkeiten, die unsere Media Company in den Onlineshops ihrer Partnerunternehmen berücksichtigt. Wir zeigen Ihnen anhand von 5 Praxisbeispielen, wie schon geringfügige Änderungen zu einem deutlichen Anstieg der Konversionen

Neue EU-Verbraucherrechte: 7 Pflichten für Online-Händler

Seit circa zwei Wochen gilt eine neue Richtlinie im EU-Verbraucherrecht. Online-Händler sollten nun überprüfen, ob ihre Onlineshops die neuen gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen. Unsere Media Company informiert ihre Partnerunternehmen über jede Gesetzesänderung, die ihren Geschäftsalltag betrifft. Damit schützen wir Sie vor Abmahn-Anwälten, die sich über rechtlich angreifbare Webpräsenzen freuen. Wenn Sie den gesetzlichen Pflichten in diesem

Gratis-Retoure oder nicht? Der Retourenkosten-Rechner hilft bei der Entscheidung

In gut einer Woche befreit die neue EU-Verbraucherrechtlinie Online-Händler von der Kostenübernahme bei Retouren. Das muss aber nicht heißen, dass Sie Ihren Kunden keine kostenlose Rücksendung mehr anbieten. Vielleicht führt das Angebot einer Gratis-Retoure sogar zu steigenden Umsätzen. Ein Kalkulator kann Ihnen jetzt bei der Entscheidung, ob kostenfrei oder nicht, helfen. Unsere Media Company unterstützt

Unsere 5 SEO-Tipps für mehr Besucher im Onlineshop

Der Internet-Handel ist ein vielversprechender Wachstumsmarkt. Immer mehr Firmen versuchen Kunden in ihre Onlineshops zu führen. Ein wirkungsvolles Mittel ist dabei die Suchmaschinenoptimierung. Unsere Media Company verbessert mit OnPage- und OffPage-Optimierung die Auffindbarkeit ihrer Partnerunternehmen in den Suchergebnissen. Wir geben aber auch, wie in diesem Artikel, SEO-Tipps für mehr Besucher in Ihrem Onlineshop.

Seiten: