Webweisend
New Hits on the Blog
Kategorie: Technik

KATEGORIE / Allgemein • Technik • Witziges
Google muss Lenkrad in selbstfahrendes Auto einbauen
Google begnügt sich nicht mehr mit dem Internet. Den Suchmaschinenkonzern zieht es mit den neuen Google Cars auf die Straße. Diese Autos sind keine 08/15-Fahrzeuge: Ein Lenkrad oder Pedale suchen Sie hier vergebens. Und genau das stört jetzt die kalifornische Verkehrsbehörde. Sie wird die zukunftsweisenden Autos erst zulassen, wenn Google die Bedienelemente nachgerüstet hat.
KATEGORIE / Allgemein • Mobile • Technik
Smart Wearables: Mit der Uhr ins Internet
Smartphones gehören für uns schon längst zum Alltagsbild. Noch relativ unbekannt, aber schwer im Kommen, sind dagegen die sogenannten Smart Wearables. Dabei handelt es sich um mobile Geräte mit Internetzugang, die man am Körper trägt. Ein Beispiel ist die Smartwatch, eine Computeruhr, mit der Sie auf Ihre Webpräsenz surfen oder E-Mails abrufen können. Doch die

KATEGORIE / Allgemein • Mobile • Technik
Der Motorradhelm mit Android ist da
Das mobile Betriebssystem Android von Google ist auf der Überholspur: Im Juli 2014 entfiel mehr Datenverkehr auf Android als auf den großen Konkurrenten iOS von Apple. Mit dem Motorradhelm Skully AR-1 können jetzt sogar Motorradfahrer das Betriebssystem nutzen. Ganz bequem während der Fahrt. Mit einer Fülle von Funktionen soll der Hightech-Helm den Fahrer auf dem

KATEGORIE / Allgemein • Technik • Wissenswertes
Eilmeldung: Störungen im Netz der Telekom!
Aktuell: Störungen bei der Telekom. Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin:

KATEGORIE / Allgemein • Technik
5 Vorhersagen zur Zukunft der E-Mail
Die E-Mail leistet nun schon seit 30 Jahren gute Dienste. Doch wie wird es weitergehen? Nikolaus von Graeve, Marketing-Experte von rabbit eMarketing, hat genaue Vorstellungen vom E-Mail-Marketing der Zukunft. Er rechnet mit maßgeschneiderten Mails, die die Zielgruppe zum idealen Zeitpunkt erreichen. Unsere Media Company bietet Ihnen schon heute auf Ihre Kunden zugeschnittene Newsletter. Laut von
KATEGORIE / Allgemein • Technik
10 Bürogeräte, die verschwunden sind
Gerade der technische Fortschritt zeigt uns, wie die Zeit vergeht. Viele von uns haben noch mühsam eine Wählscheibe gedreht, um jemanden anzurufen. Heute reicht bei bestimmten Smartphones ein Sprachbefehl. Grundsätzlich bereichern Desktop-PCs und mobile Endgeräte Ihren Büroalltag, weil Sie mit ihnen Zeit sparen und für viele Funktionen nur ein Gerät brauchen.
KATEGORIE / Allgemein • Technik
Mit Skype Sprachbarrieren überwinden
Die Geschäftswelt wird immer internationaler. Leider stehen oft fehlende Sprachkenntnisse einer reibungslosen Kommunikation im Weg. Microsoft möchte das mit seinem Videotelefonie-Programm Skype ändern: In Zukunft soll es möglich sein, seine Worte vom Skype Translator übersetzen zu lassen. Unsere Media Company behält große IT-Projekte wie diese Entwicklung einer automatischen Übersetzungsfunktion für Sie im Blick. Denn schon

KATEGORIE / Allgemein • Technik
Neue Chrome-Funktion erspart Suchenden das Tippen
Wäre es nicht praktisch, wenn Sie für eine Google-Suche nichts eintippen müssten und ein gesprochener Suchbefehl reichen würde? Genau das wird mit der neuen Version des Google-Browsers Chrome möglich sein. Nutzer in den USA können bereits freihändig Fragen an Google stellen und sich dabei einen Kaffee eingießen. Unsere Media Company informiert Ihre Partnerunternehmen regelmäßig über
KATEGORIE / Allgemein • Mobile • Technik
Google bietet bald Werbeanzeigen für Apps an
Apps stehen bei mobilen Internetnutzern hoch im Kurs. Wer ein solches Anwendungsprogramm anbietet, möchte dass es viele Menschen herunterladen. Google ermöglicht es daher bald Anbietern, für die eigene App mit einer AdWords-Anzeige zu werben. Wenn Sie in Zukunft von unterwegs etwas über Ihr Smartphone suchen, werden Sie die neuen Werbeanzeigen sehen. Auch bei Youtube werden

KATEGORIE / Allgemein • Mobile • Technik
Von WAP zur WebApp: Die Geschichte des mobilen Internets
Heute können wir uns eine Welt ohne Smartphones kaum mehr vorstellen. Mobiles Internet steht uns in Deutschland aber erst seit 1999 zur Verfügung. Seitdem sind die Preise gesunken und die mobilen Endgeräte immer leistungsfähiger geworden. Die heutige Internetnutzung verlangt den Handys und Tablets aber auch sehr viel ab: Nur in Deutschland wurden 2012 ganze 140