Social Media: Was ist das? Teil I
KATEGORIE / Social Media
Social Media: Was ist das? Teil I
Die Promis twittern, alle Welt spricht vom „Freunde-werden“ bei Facebook, bei YouTube tauscht man seine hochaktuellen Videos aus – und sowieso scheint der Begriff „Social Media“ zurzeit in aller Munde zu sein.
Doch was ist Social Media überhaupt?
Laut Wikipedia werden unter Social Media, neudeutsch Soziale Medien, alle digitalen Medien, Technologien und Kanäle zusammengefasst, die es Nutzern ermöglichen sollen mit anderen Nutzern Kontakt aufzunehmen, sich untereinander auszutauschen und in eine kommunikative Interaktion zu treten. Social Media sind Kommunikations-Plattformen von Menschen für Menschen und treten in den unterschiedlichsten Formen auf.
Facebook, Twitter und YouTube sind dabei wohl momentan die populärsten und bekanntesten Sozialen Netzwerke. Bei Facebook kann man sich als Benutzer eine eigene Profilseite erstellen, auf der man sich vorstellt. Auch das Hochladen von Bildern und Fotos ist möglich. Auf einer digitalen Pinnwand können andere Benutzer, mit denen man befreundet ist, Kommentare hinterlassen.Und auch das Zuschicken von persönlichen Nachrichten ist möglich. Twitter dient dazu kurze News oder Textnachrichten über das Internet zu verbreiten, die meist nicht länger als 1-2 Sätze sind. YouTube ist eine Internet-Plattform, auf der Internetnutzer kostenlos Videos anschauen und hochladen können, die andere User dann mit Kommentaren versehen können.
Aber auch verschiedene Bewertungsplattformen wie Qype oder Ebay werden zum sozialen netzwerken genutzt. Suchen Sie vielleicht ein nettes Café in einem bestimmten Ortsteil von Düsseldorf und wüssten gerne schon vorher, welche Kaffee-Spezialitäten Sie erwarten, ob das Ambiente ansprechend und das Personal nett und freundlich ist? Dann haben Sie die Möglichkeit sich über die verschiedenen Plattformen, wie beispielsweise Qype, Kommentare, Bewertungen und Empfehlungen von Gästen anzuschauen. Aber auch jegliche Arten von Blogs dienen als Medium, um in Kontakt mit Menschen zu treten und seine Interessen und sein Wissen mitzuteilen.
Warum die Nutzung von Social Media auch für Sie interessant sein kann und welche Vorteile sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben, erfahren Sie im zweiten Teil „Social Media: Was bringt mir das?“.
Bewerten
Erfahre noch mehr zum Thema Social Media

So sollte Deine perfekte Start-Up Webseite aussehen
Weiterlesen