Webweisend
New Hits on the Blog
Kategorie: Sicherheit

KATEGORIE / Sicherheit • Wissenswertes
Was ist Google Analytics und wie setzt Du es datenschutzkonform ein?
Du wolltest schon immer mal wissen, wie viele Besucher Deine Website hat?
Zugriffszahlen auf dem Server Deiner Website können darüber nur bedingt Aufschluss geben. Diese Statistiken bieten nämlich nicht immer die gewünschten Details. Das Analyse-Tool Google Analytics ermöglicht die Erhebung von statistischen Daten, die Dir helfen, Erkenntnisse über Deine Website zu erlangen. Wie Google Analytics funktioniert und wie du am besten mit dem Tool arbeitest, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit • Technik • Wissenswertes
Was ist der Tor-Browser und was kann man damit tun?
Ob Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome oder Opera – hinter diesen vier Begriffen steht eine Gemeinsamkeit: Es handelt sich um Internetbrowser und sie sind nicht allein. Um im Internet zu surfen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Zahlreiche Programme öffnen Dir die Tür zum Web. Hinter dem Namen Tor (Akronym für: The Onion Routing) verbirgt sich eine solche Software, mit der Du das Internet nutzen kannst. Was der Tor-Browser ist und was er kann, erfährst Du in unserem Überblick.

KATEGORIE / Allgemein • Marketing • Sicherheit • Social Media • Technik • Wissenswertes
Die DSGVO kommt – bist Du vorbereitet?
Die DSGVO kommt – bist Du vorbereitet? Der Countdown läuft: Ab dem 25 Mai 2018 sind die Vorgaben der Europäischen Datenschutz Grundverordnung rechtlich bindend! Wir haben uns mit den Neuerungen beschäftigt und geben Dir in unserem Blogartikel einen Überblick plus Checkliste an die Hand.

KATEGORIE / Allgemein • Marketing • News • Sicherheit • Suchmaschinenoptimierung • Wissenswertes
Internet of Voice: Sprachsuche
Hier erfahrt ihr alles über den Digital Trend 2018 – Voice Search! Was ist die Sprachsuche? Was haben Google und Apple damit zu tun? Woher kommt der Trend? Was sind Digitale Assistenten? Und was bedeutet das alles für uns?

KATEGORIE / Allgemein • News • Sicherheit • Wissenswertes
Was sind Bitcoin? – Verständlich erklärt
Was sind Bitcoin? Wir erklären es Dir. Für die einen ein Fluch, für die anderen die Währung der Zukunft. Keine Währung ist so umstritten wie der Bitcoin, die wohl bekannteste Online Währung. Die meisten haben vielleicht schon einmal vom Bitcoin gehört, doch fragen sich, was Bitcoins eigentlich sind und wie das ganze Prinzip funktioniert.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit • Technik • Wissenswertes
HTTPS und SSL Verschlüsselung – Was ist das und warum ist das für Webseiten unverzichtbar?
Was bedeutet eigentlich HTTPS und worin liegt der Unterschied zu HTTP? Und warum ist eine SSL Verschlüsselung so wichtig? Nicht nur für Deine eigene Website, sondern auch für Dich als Nutzer spielen beide Faktoren eine große Rolle – warum, erfährst Du hier.

KATEGORIE / Allgemein • Sicherheit • Technik • Wissenswertes
Langzeitarchivierung von E-Mails: Was Unternehmer beachten müssen
Muss ich E-Mails in meinem Unternehmen archivieren? Und wenn ja, welche? Seit 2017 gilt die Pflicht zur Langzeitarchivierung von digitalen Geschäftsbriefen in vollem Umfang – juristische Übergangsfristen greifen nicht mehr. Hinzu kommen die datenschutzrechlichen Regeln der DSGVO, die auch die digitale E-Mail Archivierung betreffen. Wir klären die wichtigsten Fragen zur digitalen Langzeitarchivierung von E-Mails und

KATEGORIE / News • Sicherheit
WPA2 Sicherheitslücke entdeckt: Das solltest Du tun, um Deine Daten zu schützen
Um ein WLAN Netzwerk abzusichern und vor Dritten zu schützen, galt das Verschlüsselungsverfahren WPA2 bisher als sicher. Doch Sicherheitsforscher der Universität Leuven haben im Oktober 2017 Sicherheitslücken entdeckt, die gravierende Folgen haben können. Was Du tun kannst, um Dich dauerhaft vor Hackerangriffen zu schützen, erfährst Du hier. Übersicht Das Verschlüsseungsverfahren WPA2 Besondere Gefährdung bei Android und

KATEGORIE / Sicherheit
Ransomware Trojaner Virus – was steckt hinter Locky, WannaCry & Co.
Immer wieder kommt es zu Schlagzeilen über die neueste Version eines Verschlüsselungstrojaners, der sich im Internet ausbreitet. WannaCry, Locky oder der GVU-Trojaner sind die bekanntesten Beispiele. Was genau Ransomware auf Eurem Computer ausrichtet, wie die Erpresser vorgehen und wie ihr Euch schützen könnt, erfahrt ihr im folgenden Blogbeitrag.

KATEGORIE / Sicherheit • Wissenswertes
Daten nachhaltig sichern – Backup erstellen für PC und Smartphone
Eine verlorene E-Mail, die Videos vom letzten Familienurlaub oder im schlimmsten Fall die wichtige Arbeit für Studium oder Beruf – wie schmerzhaft der Verlust von Daten ist, merken wir oft erst, wenn es passiert ist. Wer durch die richtige Datensicherung vorsorgt, kann diesem Schicksal ganz einfach entgehen. Wir erklären alles rund um das Thema Backups