Webweisend
New Hits on the Blog
KATEGORIE / Allgemein • Social Media • Suchmaschinenoptimierung
Unsere 5 Tipps für mehr Erfolg durch Google+
Das soziale Netzwerk Google+ mausert sich allmählich zum ernstzunehmenden Facebook-Konkurrenten. Schon heute zählt es über eine Milliarde Mitglieder und ein Ende des starken Wachstums ist nicht in Sicht. Damit auch unsere Partnerunternehmen am Erfolg von G+ teilhaben können, gestalten wir für Sie benutzerfreundliche G+ Pages. Aber auch Sie können mit einigen Maßnahmen mehr Kunden auf Ihre Unternehmensseite bei Google+ und so auch auf Ihre Webpräsenz locken. Wie das geht, verraten wir Ihnen mit unseren 5 Tipps in diesem Artikel.
Der Suchmaschinenriese Google fördert sein soziales Netzwerk Google+ nach Kräften: Wer dort eine Benutzerkonto eröffnet, bekommt automatisch ein Google+-Profil. Zudem können Beiträge in dem Netzwerk zukünftig Ihre Platzierung in der Google-Suchmaschine begünstigen. Es lohnt sich also Zeit und Energie in eine attraktive G+ Page zu stecken. Diese 5 Tipps sollten Sie dabei beherzigen:
1. Steigern Sie Ihre Reichweite
G+ ähnelt Facebook in vielerlei Hinsicht. Denn auch hier hängt die Reichweite Ihrer Postings von der Zahl Ihrer Anhänger ab. Statt Fans heißen sie bei Google+ Follower, von denen Sie am besten möglichst viele haben. Es macht daher Sinn, auf Ihrer Webpräsenz für Ihre Google+ Page zu werben. Sie können Ihre Kunden natürlich auch im persönlichen Gespräch zum Folgen einladen. Alternativ lässt sich Ihre Follower-Gemeinde mit Gewinnspielen und Rabattaktionen vergrößern.
2. Verbinden Sie Ihre Internetauftritte
Eine weitere Gemeinsamkeit von Facebook und G+ ist die Verknüpfbarkeit mit Ihrer Webpräsenz. Denn sogenannte Badges ermöglichen es Ihren Lesern, Ihre gesamte Webpräsenz oder einzelne Unterseiten zu empfehlen. Ein Badge ist eine Schaltfläche auf Ihrer Internetpräsenz, durch die, nach einem Klick darauf, eine Empfehlung Ihrer Seite bei G+ erscheint.
3. Informieren Sie Ihre Kunden
Wenn Sie eine Aktion starten, sollten Sie Ihre G+-Follower mit den neusten Informationen versorgen. Auf Produktneuheiten, Ihren Messestand oder andere besondere Veranstaltungen weisen Sie idealerweise mit Text-Beiträgen und Fotos hin.
4. Werten Sie die Reaktionen aus
Für die Bewertung einer Webpräsenz durch Google sind die Social Signals wichtiger denn je. Wenn Nutzer Ihren Google+-Beitrag empfehlen, teilen oder kommentieren, wirken sich diese Social Signals positiv auf Ihr Suchmaschinen-Ranking aus. Beobachten Sie deshalb genau, welche Ihrer Postings eine solche Reaktion auslösen. So sehen Sie, welche Themen Ihre Kunden interessieren und können Ihre G+-Beiträge dementsprechend ausrichten.
5. Liefern Sie Inhalte
Besucher kommen nur auf Ihre G+ Page, wenn sich dort etwas tut. Es empfiehlt sich daher, mindestens einmal pro Woche ein Posting zu veröffentlichen. Sie sollten sich aber nur zu Wort melden, wenn Sie Ihren Kunden eine interessante Informationen bieten können. Mit einem Redaktionsplan sorgen Sie dabei für gut aufeinander abgestimmte Beiträge.
Unsere Media Company aus Düsseldorf erstellt für ihre Partnerunternehmen maßgeschneiderte G+ Pages. Mit diesen Unternehmensseiten erreichen Sie nicht nur mehr Kunden, sondern tun auch etwas für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webpräsenz. Sprechen Sie uns an, wenn Sie das volle Potential von Google+ ausschöpfen wollen.
Bewerten
Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein

Evergreen Content – Dasselbe nur in grün?
Weiterlesen