Webweisend
New Hits on the Blog
KATEGORIE / Allgemein • Mobile • Technik
Smart Wearables: Mit der Uhr ins Internet
Smartphones gehören für uns schon längst zum Alltagsbild. Noch relativ unbekannt, aber schwer im Kommen, sind dagegen die sogenannten Smart Wearables. Dabei handelt es sich um mobile Geräte mit Internetzugang, die man am Körper trägt. Ein Beispiel ist die Smartwatch, eine Computeruhr, mit der Sie auf Ihre Webpräsenz surfen oder E-Mails abrufen können. Doch die intelligente Uhr ist nur eines von vielen Wearables, deren Verkaufszahlen sich in den nächsten Jahren vervielfachen werden.
Der Markt für die tragbaren Computer wächst in großen Schritten. Nach einer Vorhersage von CCS Insight wird die Zahl der produzierten Wearables von knapp 10 Millionen im vergangenen Jahr auf 135 Millionen im Jahr 2018 steigen, sich also mehr als verzehnfachen.
Beinahe 90 Prozent der verkauften Geräte werden in den nächsten vier Jahren Smartwatches und Smart Bands sein. Smart Bands? Unter Smart Bands versteht man Armbänder mit Computer-Funktionen. Einen mobilen Internetzugriff ermöglichen auch immer mehr Brillen, Fotoapparate und Modeartikel. Heute machen noch Wearables im Fitness-Bereich die Hälfte der computerisierten Geräte aus. Da Sie eine Smartwatch für immer weniger Geld bekommen, wird der Anteil der Computeruhren jedoch bald größer sein.
Die Smart Wearables werden mit großer Kraft auf den Markt der mobilen Endgeräte drängen. Die meisten dieser Geräte verwenden das Google-Betriebssystem Android. Wer vom Aufstieg der Wearables profitieren will, sollte also auf Google setzen. Wir bieten unseren Partnerunternehmen daher standardmäßig Google Places. Auch mit Google Pages und Google AdWords erhöhen wir auf Wunsch Ihre Auffindbarkeit in den Suchergebnissen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu unseren Google-Angeboten haben.
Bewerten
Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein

E-Mail-Marketing: Mehr Umsatz durch Mailings generieren
Weiterlesen