Mit Social Media den Tätern auf der Spur

Mit Social Media den Tätern auf der Spur

Dass sich die sozialen Netzwerke auch hervorragend dafür eignen können, seine gestohlenen Wertgegenstände wiederzubekommen, zeigt ein Beispiel aus Dänemark.

Mikael Colville-Andersen, dänischer Filmemacher und begeisterter Fahrrad-Blogger, wurde im Mai 2011 sein auffälliges Lastenrad gestohlen. Kurzerhand verarbeitete er diesen Vorfall in seinem Blog – natürlich mit einem Foto seines Drahtesels. Dass Herr Colville-Andersen sich über eine rege Leserschaft seines Blogs erfreuen kann, zeigt sich darin, dass er nur zwei Tage später einen Hinweis auf sein gestohlenes Rad bekommt. Der Däne bekommt sein Fahrrad zurück und der Finder darf sich über eine Belohnung freuen.

Wie ein junger Mann über Twitter versucht sein Rennrad wiederzubekommen, können Sie in diesem Artikel von Spiegel Online nachlesen.


Bewerten

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...

Erfahre noch mehr zum Thema Allgemein


Theresa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.